Der Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des Affen cover art

Der Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des Affen

Preview
LIMITED TIME OFFER

3 months free
Try for £0.00
£8.99/mo thereafter. Renews automatically. Terms apply. Offer ends 31 July 2025 at 23:59 GMT.
Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
Premium Plus auto-renews for £8.99/mo after 3 months. Cancel monthly.

Der Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des Affen

By: Friedrich Engels
Narrated by: Uwe Neumann
Try for £0.00

£8.99/mo after 3 months. Offer ends 31 July 2025 23:59 GMT. Cancel monthly.

Buy Now for £2.99

Buy Now for £2.99

Confirm Purchase
Pay using card ending in
By completing your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use and authorise Audible to charge your designated card or any other card on file. Please see our Privacy Notice, Cookies Notice and Interest-based Ads Notice.
Cancel

About this listen

"Die Arbeit ist Quelle alles Reichtums, sagen die politischen Ökonomen. (...) Sie ist aber noch unendlich viel mehr als dies: sie ist erste Grundbedingung menschlichen Lebens, sie hat den Menschen selbst geschaffen."

Diese Worte stehen gleich zu Beginn des packenden Fragments, in dem Engels einen wichtigen Aspekt der Evolutionstheorie analysiert: den Anteil der Arbeit, der bei der Entstehung des Menschen eine entscheidende Rolle spielt. Zunächst ist es der aufrechte Gang, der den Menschen vom Affen unterscheidet, und der die Hand frei werden läßt - nun kann sich der frühe Mensch erste Werkzeuge schaffen; dies und einige weitere Aspekte sind entscheidend für seine schnelle Weiterentwicklung.

Seine scharfe These, die heute von Evolutionstheoretikern bestätigt wird, bleibt nicht bei der biologischen Hypothesenbildung stehen, Engels stellt sie in den Kontext der Sozialwissenschaften. Intelligent, spannend und aktuell ist dieser energisch vorgetragene Text. Das Fragment bricht ab, nachdem der Autor seine wichtigsten Argumente zur Menschwerdung des Affen vorgetragen hat und nun den Bogen zur Wissenschaft von der Bourgeoisie zu spannen beginnt.

(c) + (p) 2005 Vocalbar
Philosophy
No reviews yet