• Lebensretter - Ein Podcast der Björn Steiger Stiftung

  • By: ABC Communication
  • Podcast

Lebensretter - Ein Podcast der Björn Steiger Stiftung

By: ABC Communication
  • Summary

  • In diesem Podcast geht es um die Arbeit der Björn Steiger Stiftung und die Bedeutung einer funktionierenden Notfallhilfe. Wir sprechen mit Experten, Betroffenen und den Machern hinter den Kulissen. Zur Geschichte der Stiftung: Mai 1969. Auf dem Rückweg vom Schwimmbad wird der 8-jährige Björn Steiger von einem Auto erfasst und dabei schwer verletzt. Es dauert fast eine Stunde, bis endlich ein Rettungswagen eintrifft. Björn Steiger stirbt – nicht an seinen Verletzungen, sondern an den Folgen eines Schocks. Die Eltern Ute und Siegfried Steiger gründen erst einen gemeinnützigen Verein, später entsteht daraus die Björn Steiger Stiftung. Durch ihr unerlässliches Engagement wurden bis heute Millionen Menschenleben gerettet und vergleichbare Schicksalsschläge vermieden.
    ABC Communication
    Show More Show Less
Episodes
  • Wildunfälle verstehen und vermeiden - wenn Sekunden über Leben und Tod entscheiden
    Apr 24 2025
    In dieser Folge spricht Béla Anda mit Siegfried Brockmann, Verkehrsexperte der Björn Steiger Stiftung, über ein Thema, das jedes Jahr tausende Autofahrer betrifft – Wildunfälle. Was passiert wirklich bei solchen Kollisionen? Wie kann man sich schützen? Und was verrät eine aktuelle Studie über die gefährlichsten Momente auf unseren Landstraßen? Ein Gespräch über falsche Reflexe, technische Lösungen – und darüber, warum draufhalten manchmal der beste Weg ist, um Leben zu retten.
    Show More Show Less
    26 mins
  • Wenn Hunde zu Lebensrettern werden - mit Lawinenhund Bärli in den Alpen
    Apr 10 2025
    In dieser Folge geht es in die bayerischen Alpen – direkt zu einem der eindrucksvollsten Teams der Bergrettung: Andreas Bartl, erfahrener Hundeführer der Bergwacht Wasserburg, spricht mit Béla Anda über seine Arbeit mit dem ausgebildeten Lawinenhund Bärli. Was braucht ein Hund, um in Extremsituationen Leben zu retten? Wie läuft ein echter Lawineneinsatz ab – inklusive Hubschrauber, Winde und Suchtraining im Schnee? Und welche tiefe Verbindung entsteht zwischen Mensch und Tier, wenn sie gemeinsam auf Rettungsmission gehen? 💬 Themen in dieser Folge: Die Ausbildung zum Bergretter & Hundeführer Eigenschaften und Training von Rettungshunden Alarmierung & Ablauf eines Lawineneinsatzes Bärli in Aktion: Einsatz unter Extrembedingungen Vertrauen, Teamarbeit und Ehrenamt in der Bergrettung Zukunft der Rettungshundearbeit: Technik vs. Tier? 📌 Links & Infos: Björn Steiger Stiftung: https://www.steiger-stiftung.de
    Show More Show Less
    47 mins
  • Der Notfallguru - Mit Dr. Martin Fandler
    Apr 4 2025
    Manchmal entscheiden Sekunden über Leben und Tod... In dieser Folge von „Lebensretter – der Podcast der Björn Steiger Stiftung“ spricht Béla Anda mit Dr. Martin Fandler, Oberarzt in Bamberg, erfahrener Notarzt im Raum Nürnberg, Ausbilder an der ADAC HEMS Academy – und Mitautor des Buches "Notfallguru". Ein kompaktes Nachschlagewerk für alle, die in der Notfallmedizin arbeiten – von Ärzt:innen über Pflegekräfte bis hin zu Notfallsanitäter:innen. Wie ist dieses Projekt entstanden? Was fehlt im Alltag der Notfallversorgung? Und wie schafft man es, in stressigen Ausnahmesituationen fokussiert zu bleiben? Wir sprechen über das System, über soziale Herausforderungen, über Reanimationen, Aggression – und über die Kraft, in einem überlasteten Umfeld weiterzumachen.
    Show More Show Less
    34 mins

What listeners say about Lebensretter - Ein Podcast der Björn Steiger Stiftung

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.