• Survivor Queen Podcast - Das Schweigen hat ein Ende #metoo

  • By: Mai Nguyen
  • Podcast

Survivor Queen Podcast - Das Schweigen hat ein Ende #metoo

By: Mai Nguyen
  • Summary

  • Das Schweigen hat ein Ende. Jede 3. Frau erlebt in ihrem Leben sexualisierte und/oder körperliche Gewalt. Und dennoch fühlen sich die Betroffenen unglaublich einsam. Aber lass mich dir eins sagen: Du bist nicht alleine! Du bist zwar zum Opfer gemacht worden, aber das ist nicht das, was dich ausmacht. Du bist Betroffene und Überlebende. Du bist eine Survivor Queen! Dieser Podcast ist für dich. Er ist voll mit Mutmachgeschichten von anderen Survivor Queens, die ihre Geschichte und ihren Weg der Heilung teilen. Und er ist voll mit Tipps und Tricks von Expert:innen wie Traumatherapeut:innen, Sexualtherapeut:innen und vielen mehr. Viel Freude und Inspiration beim hören wünscht dir deine Mai!
    Show More Show Less
Episodes
  • Die Männer-Community für Survivor Kings (Sathya & Marco)
    May 8 2025
    209: In dieser besonderen Folge spricht Mai mit Sathya und Marco über ein Herzensprojekt: die neue Männer-Community für Survivor Kings – ein geschützter Raum für Männer mit Traumaerfahrungen. Gemeinsam erzählen wir, wie diese Community entstanden ist, was sie so besonders macht und welche Rolle jede*r von uns darin einnimmt. Wir gehen auf zentrale Fragen ein wie: - Für wen ist die Community gedacht? - Was erwartet die Teilnehmer dort? - Warum kann eine Community so wertvoll für Heilungsprozesse sein? Wenn du neugierig bist, wie Räume entstehen, in denen Männer sich authentisch begegnen und unterstützen können, dann hör unbedingt rein. 🌿 ... 🫶🏼 [Hier findest du mehr über uns, unsere Arbeit & wie du spenden kannst](https://survivorqueens.de/) ⁉️ Hast du eine Frage an uns? [Reiche sie gerne hier ein.](https://survivorqueens.de/podcastfragen) 🗓️ [Unsere kommenden Veranstaltungen](https://survivorqueens.de/veranstaltungen/kalender) - Vielleicht ist etwas für dich dabei? 📲 [Folge uns auf Instagram](https://instagram.com/survivorqueens.official) und wirf einen Blick hinter die Kulissen.
    Show More Show Less
    1 hr and 4 mins
  • Ambivalente Gefühle der Tatperson gegenüber - Warum sie normal sind & wie du damit umgehen kannst
    Apr 22 2025
    208: Wenn uns jemand verletzt hat, erwarten wir oft, dass unsere Gefühle klar sind: Wut, Schmerz, vielleicht Hass. Doch was, wenn wir auch Zuneigung, Verständnis oder sogar Liebe empfinden? In dieser Folge sprechen wir über die komplexen, oft widersprüchlichen Gefühle gegenüber der Tatperson – warum sie entstehen, wie sie sich äußern und wie wir mit ihnen umgehen können. 🎙 Diese Fragen klären wir in der Folge: 🔹 Warum kann es sein, dass ich trotz allem positive Gefühle für die Tatperson habe? 🔹 Wieso fällt es mir schwer, Wut oder Hass zu empfinden? 🔹 Was sind Täterintrojekte, und wie beeinflussen sie mein Denken? 🔹 Wie kann ich mich innerlich von der Tatperson lösen, ohne mich selbst zu verurteilen? 🔹 Welche Strategien helfen, mit diesen Ambivalenzen umzugehen? 💡 Einfühlsam, traumasensitiv und ohne Druck sprechen wir über die innere Zerrissenheit, die viele Betroffene kennen – und über Wege, mit ihr Frieden zu schließen. 🎧 Hör rein und erfahre, warum du mit deinen Gefühlen nicht allein bist! ... 🫶🏼 [Hier findest du mehr über uns, unsere Arbeit & wie du spenden kannst](https://survivorqueens.de/) ⁉️ Hast du eine Frage an uns? [Reiche sie gerne hier ein.](https://survivorqueens.de/podcastfragen) 🗓️ [Unsere kommenden Veranstaltungen](https://survivorqueens.de/veranstaltungen/kalender) - Vielleicht ist etwas für dich dabei? 📲 [Folge uns auf Instagram](https://instagram.com/survivorqueens.official) und wirf einen Blick hinter die Kulissen.
    Show More Show Less
    29 mins
  • Täterintrojekt und Täterloyalität
    Apr 7 2025
    207: Hast du manchmal das Gefühl, dass eine kritische Stimme in deinem Kopf nicht wirklich deine eigene ist? Oder fällt es dir schwer, dich emotional von einer Person zu lösen, die dir geschadet hat? In dieser Folge sprechen wir über Täterintrojekte und Täterloyalität – zwei psychologische Phänomene, die sich tief ins Innere einprägen können. 🎁 [Hol dir unser E-Book “Erste Hilfe für dein Nervensystem” (für 0€)](https://survivorqueens.de/trauma-ebook-kostenlos-podcast) – sanfte Übungen für akute Stress- und Flashback-Momente. ✨ In dieser Folge erfährst du: ✔️ Welche Sätze oder Überzeugungen auf ein Täterintrojekt hinweisen ✔️ Warum Täterloyalität so tief verankert sein kann ✔️ Wie sich diese Muster entwickeln – und wie man sich davon lösen kann ✔️ Konkrete Wege, um wieder mehr bei sich selbst anzukommen 🎧 Wenn du dich manchmal fragst: „Sind das wirklich meine Gedanken?“ oder „Warum kann ich mich nicht abgrenzen?“, dann ist diese Folge für dich. Viel Freude und Neugierde beim Hören! ... 🫶🏼 [Hier findest du mehr über uns, unsere Arbeit & wie du spenden kannst](https://survivorqueens.de/) ⁉️ Hast du eine Frage an uns? [Reiche sie gerne hier ein.](https://survivorqueens.de/podcastfragen) 🗓️ [Unsere kommenden Veranstaltungen](https://survivorqueens.de/veranstaltungen/kalender) - Vielleicht ist etwas für dich dabei? 📲 [Folge uns auf Instagram](https://instagram.com/survivorqueens.official) und wirf einen Blick hinter die Kulissen.
    Show More Show Less
    32 mins

What listeners say about Survivor Queen Podcast - Das Schweigen hat ein Ende #metoo

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.